Wissensarchiv für eine neue Esskultur

Unser Wissensarchiv ist der Ort, an dem wir unsere Inhalte sammeln und mit dir teilen. Damit möchten wir unser Verständnis untereinander stärken, Einblicke in andere Handwerke erhalten, voneinander lernen, Erfahrungen teilen und uns von Pionier:innen aus der ganzen Welt inspirieren lassen.
Hier findest du Aufzeichnungen von Expert:innen und Vordenker:innen, die unterschiedliche Perspektiven einbringen. In Vorträgen, Gesprächsrunden oder Interviews bearbeiten wir Themen, die für unsere tägliche Arbeit und die Förderung einer besseren Esskultur besonders relevant sind: Von Bodengesundheit bis Gastronomie, Ernährungspolitik und Ausbildung, bis hin zu Kommunikation und gesellschaftlichen Fragestellungen.
1
/
3


Das Symposium 2020 - Jenny Dorsey & Dalad Kambhu - Cultural Appropriation in the Kitchen

Das Symposium 2020 - Volkert Engelsman - How much can and should Good Food cost?

Das Symposium 2020 - Madeleine Coste & Yael Pantzer - Ways For a Better Agricultural Policy

Das Symposium 2020 - Jan- Philipp Bleeke - Über den Einstieg als Jungwinzer

Das Symposium 2020 - Norbert Niederkofler - Beziehungen zwischen Feld, Bergen und der Küche

Das Symposium 2020 - Kris Schackman, Felipe Croce, Patrick Murray - An Update From The Coffee World

Das Symposium 2020 - Rich Shih - Koji and Collaboration (EN)

Das Symposium 2020 - Björn Wiese & Florian Domberger & Jonna Meyer-Spasche - Das Roggenexperiment

Das Symposoium 2020 - Ylva Johannesson - Between Giants and Grassroots How Can We Make A Difference

Das Symposium 2020 - Speiseräume und Tim Raue - Und wer kocht morgen?

Das Symposium 2020 - Selassie Atadika - Food Culture and Culinary Heritage

Das Symposium 2020 - Tim Lang - Food Policy and Resilient Food Systems

Das Symposium 2020 - Speiseräume - Wie viel Wandel kann aus der Stadt kommen?

Das Symposium 2020 - Speiseräume - Wie viel Wandel kann aus der Stadt kommen?

Das Symposium 2020 - Camilla Marcus - The future of hospitality is collaborative
1
/
3
