NETZWERKTREFFEN

Bei unseren Netzwerktreffen verknüpfen wir Gastronom:innen und Produzent:innen aus der Region. Wir treffen uns vor Ort bei einem Betrieb, kommen bei Führungen und Brotzeiten ins Gespräch, finden heraus, welche Themen gerade in der Region anstehen und überlegen, wie wir das Lebensmittelsystem in Zukunft stärken.

Für 2025 sind Netzwerktreffen bei München, Leipzig und Köln geplant und sind offen für alle – egal, ob Du Mitglied bist oder nicht.

Die genauen Termine findest Du bald hier. Schreib uns eine E-Mail, wenn Du dabei sein willst.

WO WIR UNS BISHER GETROFFEN HABEN

2024 haben wir uns in der Region um Hamburg, Stuttgart und Freiburg kennengelernt – und wollen dies auch weiter tun. Schreib uns eine E-Mail, wenn Du in den Netzwerkverteiler Deiner Region aufgenommen werden willst.

REGION FREIBURG

Auf dem Steingrubenhof kamen im Juli 2024 knapp 50 Menschen aus der Region Freiburg zusammen, um über die Zukunft handwerklicher Lebensmittelproduktion und bessere Zusammenarbeit zu sprechen. Der seit 1500 bewirtschaftete Hof gab Einblicke in holistische Weidehaltung und die Arbeit des Holistic Compost Labs zur Förderung gesunder Böden und regenerativer Ökosysteme.

Im Open Space Format diskutierten wir: Wer gestaltet die regionale Lebensmittelkette? Wie können Synergien genutzt und nachhaltige Produktion gefördert werden? Wie lässt sich der Wert regenerativ hergestellter Lebensmittel fair abbilden?

Danke an Tim und Isa vom Steingrubenhof, Christoph und Lina vom Restaurant Jacobi sowie alle Teilnehmenden – für inspirierende Gespräche, Ideen und Engagement.

Fotos von Nils Böddingmeier & Christoph Kaiser

REGION STUTTGART

Im Juli 2024 waren wir bei Olympia und Hannes vom Weingut Roter Faden in Vaihingen an der Enz zu Gast. Rund 30 Menschen aus der Lebensmittelbranche im Raum Stuttgart kamen zusammen, um über die Zukunft handwerklicher Lebensmittelproduktion und bessere Zusammenarbeit zu sprechen.

Bei herrlichem Sommerwetter erkundeten wir die Produktionsräume und Weinberge. In der Abendsonne gab es ein gemeinsames Vesper mit mitgebrachten Köstlichkeiten – begleitet von Olympias Weinen.

Vielen Dank an alle, die dabei waren, und besonders an das Weingut Roter Faden, Christoph von fermentiertes und Saskia für die wunderbare Gastfreundschaft!

Fotos von Christoph von @fermentiertes

REGION HAMBURG

Anfang Mai 2024 kamen Landwirt:innen, Gastronom:innen, Jäger:innen, Bäcker:innen, Berufsschullehrer:innen und Händler:innen aus Hamburg und Umgebung zum Netzwerktreffen in Kneese zusammen. Im Garten von klaar fruchtfermente ging es ums Kennenlernen, den Austausch und gemeinsame Touren durch die Streuobstwiesen sowie die Produktion von Fruchtfermenten.

Zentrale Themen: Experimentierfreude, lokale Wertschöpfungsketten und der Kampf gegen den Klimawandel. Einblicke in die vielfältige Lebensmittelproduktion im Norden, inspirierende Gespräche und neue Ideen fürs Netzwerk machten das Treffen besonders. Danke an Arno, Jochen, Thomas & Maël für die Gastfreundschaft – und an Bäckerslüüd für die Fougasse!